Ghostwriting – Worauf achten bei Ghostwriter?

Unter Ghostwriting verstehen wir die Profession, im Namen anderer zu schreiben. Ein Ghostwriter haucht deinen Ideen, deinem Wissen und deiner Expertise Leben ein, ohne dass du selbst als Autorin oder Autor in Erscheinung treten müstest. Es ist eine der ältesten und gleichzeitig diskretesten Dienstleistungen der Schreibbranche und weitaus verbreiteter, als man denken würde. Nahezu jede…

Lektorat

Was macht eigentlich ein Lektor? Gute Frage. Stellen wir uns vor, du betrittst eine Kunstgalerie, in der die Gemälde perfekt ausgeleuchtet sind und in der dich die Raumführung von einem Meisterwerk zum nächsten leitet. Du fühlst dich hinterher beschwingt und bereichert und erzählst Freunden und Bekannten von diesem Erlebnis. Was aber sorgte für diese tolle…

Hilfe holen oder selbermachen?

Du hast eine Buchidee. Vielleicht trägst du sie seit Jahren mit dir herum. Ein Ratgeber, der deine Expertise zeigt. Ein Roman, der deine Geschichte erzählt. Ein Fachbuch, das deine Positionierung stärkt. Die Frage ist: Gehst du den Weg allein oder holst du dir professionelle Unterstützung? Selbermachen klingt verlockend, fällt dir aber nach hinten raus auf…

Buch veröffentlichen

In diesem Artikel erfährst du, wie und zu welchen Bedingungen du dein Buch veröffentlichen kannst, ganz gleich ob Ratgeber, Biografie, Roman oder Bildband. An erster Stelle steht die Entscheidung, ob du dich mit einer ISBN-Nummer im Buchhandel platzieren möchtest – das ist nämlich kein Muss. Theoretisch könntest du eine Auflage drucken und den Karton in…

Roman schreiben

Du träumst davon, einen Roman zu schreiben? Diese Geschichte, die dir schon so lange im Kopf herumspukt, endlich zu Papier zu bringen? Vielleicht hast du schon ein paar Seiten geschrieben, vielleicht sogar ein angefangenes Manuskript in der Schublade. Oder du stehst noch ganz am Anfang und weißt nicht, wie du diese Aufgabe angehen sollst. Ein…

Ratgeber schreiben und veröffentlichen

Ein Ratgeber ist kein Sachbuch. Oft werden diese beiden Gattungen in einen Topf geworfen, was nicht zuletzt daran liegt, dass Mischformen in Mode gekommen sind: das ‚reine‘ Sachbuch ist nicht so attraktiv wie das Sachbuch mit Ratgeber-Anteilen und der ‚reine‘ Ratgeber ist nicht so attraktiv wie der Ratgeber mit Sachbuch-Anteilen. Der Unterschied liegt darin, dass…

Sachbuch schreiben

Wie du ein Sachbuch schreiben und veröffentlichen kannst Du möchtest ein Sachbuch schreiben und veröffentlichen, bist dir aber nicht sicher, wie du dieses Unterfangen angehen, wie du dein Sachbuch gliedern und den Schreibfluss aufrechterhalten sollst? Dann bist du hier richtig. 🙂 Kaum eine andere Maßnahme beeinflusst deinen wahrgenommen Status so wie die Veröffentlichung eines eigenen…