Unter Ghostwriting verstehen wir die Profession, im Namen anderer zu schreiben. Ein Ghostwriter haucht deinen Ideen, deinem Wissen und deiner Expertise Leben ein, ohne dass du selbst als Autorin oder Autor in Erscheinung treten müstest. Es ist eine der ältesten und gleichzeitig diskretesten Dienstleistungen der Schreibbranche und weitaus verbreiteter, als man denken würde.
Nahezu jede prominente Autobiografie, die du in den Bestsellerlisten findest, entstand mithilfe von Ghostwriting. Viele der erfolgreichsten Business-Ratgeber wurden von professionellen Ghostwritern verfasst. Politiker, CEOs, Experten aller Fachrichtungen nutzen Ghostwriting, um ihre Botschaften in Buchform zu bringen. Warum? Weil sie sich das Schreiben entweder nicht zutrauen oder sie sich keine Zeit für das Schreiben freiräumen möchten.
Buch schreiben ist nicht einfach
Um nicht zu sagen: Ein Buch zu schreiben ist schwierig, weil es Fachwissen erfordert und schriftstellerisches Talent, das wiederum dramaturgisches Geschick beinhaltet, ein Verständnis für den Rezipientenhorizont (Stichwort: Leserpsychologie!) und Zeit. Die meisten Menschen, die mit dem Gedanken spielen, ein Buch zu schreiben, unterschätzen den Aufwand.
Ein durchschnittliches Sachbuch umfasst etwa 200 bis 300 Seiten. Bei einer geschätzten Schreibgeschwindigkeit von einer Seite pro Stunde (und das ist optimistisch) sprechen wir von mindestens zweihundert bis dreihundert Stunden reiner Schreibzeit. Hinzu kommen Recherche, Strukturierung, Überarbeitung – schnell landen wir bei fünfhundert Stunden oder mehr. Bei einem Stundensatz von 100 Euro entspricht das einer Investition von 50.000 Euro an entgangener Arbeitszeit.
Ghostwriting ist die elegante Lösung für dieses Problem. Du lagerst die zeitintensive Schreibarbeit aus und konzentrierst dich auf dein Kerngeschäft. Das ist effizienter und führt zu besseren Ergebnissen.
Für wen ist Ghostwriting geeignet?
Unternehmer und Führungskräfte
Als Unternehmer, Selbständiger oder Führungskraft hast du Geschichten zu erzählen, Erfahrungen zu teilen und Visionen zu kommunizieren. Ein Buch positioniert dich als Thought Leader in deiner Branche. Aber zwischen Meetings, Strategieentwicklung und Mitarbeiterführung bleibt kaum Zeit zum Schreiben. Ghostwriting ermöglicht es dir, deine Expertise in Buchform zu bringen, ohne dein Tagesgeschäft zu vernachlässigen.
Professionelles Ghostwriting produziert Bücher, die deine Unternehmensphilosophie transportieren, deine Erfolgsgeschichte erzählen oder deine Branchenkenntnisse vermitteln. Der Ghostwriter wird zu deinem verlängerten Arm, der deine Gedanken in eine Form bringt, die Leser fesselt und überzeugt.
Experten und Berater
Du bist der beste Paartherapeut der Stadt, der gefragteste Ernährungscoach oder der innovativste IT-Consultant. Dein Wissen ist Gold wert, aber es nützt nichts, wenn es nur in deinem Kopf existiert. Ghostwriting transformiert deine Expertise in ein greifbares Produkt, das deine Reichweite vervielfacht.
Ein durch Ghostwriting entstandenes Fachbuch etabliert dich als Autorität in Ihrem Feld. Es öffnet Türen zu Vorträgen, Medienauftritten und hochkarätigen Kunden. Der Return on Investment beim Ghostwriting ist für Experten besonders hoch, da ein Buch ihre Honorare rechtfertigt und neue Geschäftsfelder erschließt.
Persönlichkeiten mit bewegenden Geschichten
Vielleicht hast du eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, eine inspirierende Transformation durchlebt oder einzigartige Erfahrungen gesammelt. Diese Geschichten verdienen es, erzählt zu werden – aber nicht jeder ist ein geborener Erzähler. Ghostwriting gibt deiner Geschichte die narrative Kraft, die sie verdient.
Professionelle Ghostwriter sind Meister darin, aus Lebenserfahrungen packende Narrative zu formen. Sie finden den roten Faden in Ihrer Geschichte, arbeiten die dramatischen Höhepunkte heraus und verleihen Ihren Erlebnissen literarische Qualität. Im Ergebnis steht eine Biografie oder ein autobiografischer Roman, der Leser bewegt und inspiriert.
Der Ghostwriting-Prozess: So entsteht Ihr Buch
Phase 1: Das Kennenlernen
Ghostwriting beginnt mit Vertrauen. Der erste Schritt ist ein ausführliches Kennenlernen. In mehreren Gesprächen lernt der Ghostwriter dich, deine Geschichte, deine Ziele und deine Stimme kennen.
Bei der Buchschreiberei nehmen wir uns besonders viel Zeit für diese erste Phase. Wir wollen verstehen, wer du bist, was dich antreibt, welche Botschaft du vermitteln möchtest. Nur so kann das Ghostwriting authentisch werden und nur so entsteht ein Buch, das wirklich nach dir klingt.
Phase 2: Die Konzeption
Basierend auf den ersten Gesprächen entwickelt der Ghostwriter ein Konzept für dein Buch. Welche Struktur ist optimal? Welche Themen werden behandelt? Wie wird die Geschichte erzählt? Diese konzeptionelle Arbeit ist das Fundament für erfolgreiches Ghostwriting.
Das Konzept wird mit dir abgestimmt und verfeinert. Du behältst die volle Kontrolle über die Richtung. Der Ghostwriter ist dein Erfüllungsgehilfe, kein Vormund. Gemeinsam entwickelt ihr eine Vision für das Buch, die deine Ziele perfekt erfüllt.
Phase 3: Die Recherche und Interviews
Gutes Ghostwriting basiert auf gründlicher Recherche. Der Ghostwriter taucht tief in dein Thema ein, führt ausführliche Interviews mit dir, sammelt Material, Dokumente, Anekdoten. Je nach Projekt können das wenige Stunden oder mehrere Wochen intensiver Zusammenarbeit sein.
Diese Phase macht den Unterschied zwischen oberflächlichem und exzellentem Ghostwriting. Ein professioneller Ghostwriter wird zum temporären Experten in deinem Gebiet. Er versteht nicht nur, was du sagen willst, sondern auch, warum es wichtig ist und wie es am besten vermittelt wird.
Phase 4: Das Schreiben
Jetzt beginnt die eigentliche Magie des Ghostwriting. Der Ghostwriter verwandelt all das gesammelte Material in flüssigen, packenden Text. Kapitel für Kapitel entsteht dein Buch in deiner Stimme, aber mit professioneller Schreibkunst. Während des Schreibprozesses bleibst du stets eingebunden. Regelmäßige Updates und Kapitellieferungen ermöglichen es dir, den Fortschritt zu verfolgen und Feedback zu geben.
Phase 5: Die Überarbeitung
Kein Buch ist nach dem ersten Entwurf perfekt – auch nicht beim professionellen Ghostwriting. Die Überarbeitungsphase sorgt für die Heranreichung der gewünschten Qualität. Es wird gefeilt, geschliffen und, ja, man kann sagen, perfektioniert.
Du liest die Kapitelentwürfe oder das komplette Manuskript, gibst Anmerkungen, markierst Änderungswünsche. Der Ghostwriter setzt diese um, immer mit dem Ziel, deine Vision zu realisieren. Diese iterative Verbesserung ist ein Kernbestandteil seriösen Ghostwritings.
Die Vorteile von professionellem Ghostwriting
Zeitersparnis als wichtigster Faktor
Der offensichtlichste Vorteil des Ghostwriting ist die massive Zeitersparnis. Statt fünfhundert Stunden selbst zu schreiben, investierst du vielleicht zwanzig bis dreißig Stunden in Gespräche und Feedback. Die restliche Zeit kannst du für dein Business nutzen, neue Projekte entwickeln oder einfach dein Leben genießen.
Diese Zeitersparnis macht Ghostwriting besonders für vielbeschäftigte Menschen attraktiv. Du musst nicht deinen Jahresurlaub opfern, um ein Buch zu schreiben. Du musst nicht um fünf Uhr morgens aufstehen, um vor der Arbeit zu schreiben. Ghostwriting gibt dir die Freiheit, Autor zu werden, ohne dein Leben umkrempeln zu müssen.
Professionelle Qualität garantiert
Ein erfahrener Ghostwriter bringt Fähigkeiten mit, die Jahre oder Jahrzehnte zu entwickeln dauern. Erzählstrukturen, Spannungsbögen, Leseransprache; all das beherrscht ein professioneller Ghostwriter aus dem Effeff. Dein Buch profitiert von dieser Expertise vom ersten Wort an.
Ghostwriting bedeutet nicht, dass du schummeln würdest, sondern du Aufgaben smart erledigst. Du nutzt die Arbeitsteilung, die in jeder anderen Branche selbstverständlich ist. Niemand erwartet von einem Architekten, dass er selbst die Ziegel legt. Warum solltest du als Therapeut, Führungs- oder Fachkraft selbst tippen müssen?
Die Garantie der Fertigstellung
Wie viele angefangene Manuskripte verstauben in Schubladen? Tausende! Die Autoren kommen nicht voran, verlieren die Motivation und verzetteln sich schließlich. Beim Ghostwriting ist die Fertigstellung garantiert. Es ist der Job des Ghostwriters, dein Buch zu Ende zu bringen. Diese Sicherheit ist unbezahlbar. Du weißt von Anfang an: In sechs Monaten halte ich mein fertiges Buch in den Händen, ohne Wenn und Aber. Diese Planbarkeit macht Ghostwriting zur verlässlichen Investition in Ihre Zukunft.
Die verschiedenen Arten des Ghostwriting
Komplettes Ghostwriting
Beim kompletten Ghostwriting übernimmt der Ghostwriter die gesamte Schreibarbeit. Du lieferst die Ideen, das Wissen, die Geschichten, das inhaltliche Gerüst, und der Ghostwriter formt daraus das Buch. Diese Form des Ghostwriting ist ideal, wenn du wenig Zeit hast oder dir das Schreiben nicht zutraust.
Die Buchschreiberei hat sich auf diese Form des Ghostwriting spezialisiert. Wir übernehmen den kompletten Prozess von der ersten Idee bis zum druckfertigen Manuskript. Sie müssen nur für Gespräche und Feedback zur Verfügung stehen, den Rest erledigt dein Ghostwriter.
Partial Ghostwriting
Manchmal haben Kunden bereits Textfragmente, Notizen oder sogar Kapitelentwürfe. Hier kommt Partial Ghostwriting ins Spiel. Der Ghostwriter ergänzt, überarbeitet, vereinheitlicht. Aus deinen Fragmenten wird ein kohärentes Ganzes.
Diese Form des Ghostwriting ist kosteneffizienter als komplettes Ghostwriting, erfordert aber mehr Eigenleistung. Es ist der Mittelweg für alle, die etwas beitragen möchten, aber professionelle Unterstützung brauchen.
Coaching und Begleitung
Nicht immer muss es klassisches Ghostwriting sein. Manchmal reicht es, einen erfahrenen Schreibcoach an der Seite zu haben. Diese Form der Unterstützung bewegt sich an der Grenze zum Ghostwriting, du schreibst selbst, wirst aber professionell angeleitet.
Die Kosten von Ghostwriting
Typische Dienstleister-Antwort: Kommt drauf an. Wenn du ein Journal oder ein Workbook ghosten lassen möchtest, das an Textaufwand lediglich zehn Seiten beinhalten wird, ist das günstiger als ein 200-Seiten-Krimi. Einfach kontaktieren, Anliegen schildern und schauen, was wir anbieten können.
Generell sollte die Frage eher sein, was dir Ghostwriting bringt. Ein Buch positioniert dich als Experte, rechtfertigt höhere Honorare, öffnet neue Geschäftsfelder. Viele unserer Ghostwriting-Kunden berichten, dass sich die Investition bereits im ersten Jahr amortisiert hat.
Ein Berater, der durch sein via Ghostwriting entstandenes Buch seinen Tagessatz von 800 auf 1.500 Euro erhöhen kann, hat die Ghostwriting-Kosten nach wenigen Projekten wieder eingespielt. Ein Speaker, der dank Buch höhere Gagen verlangen kann, profitiert jahrelang von der einmaligen Investition ins Ghostwriting.
Transparenz und Fairness
Bei der Buchschreiberei legen wir Wert auf transparente Ghostwriting-Preise. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen. Du weißt von Anfang an, was dein Ghostwriting-Projekt kostet und was du dafür bekommst. Unsere Erfahrung aus über achtzig Projekten ermöglicht uns präzise Kalkulationen.
Ethische Fragen
Ist Ghostwriting Betrug?
Diese Frage hören Ghostwriter ständig, und die Antwort ist eindeutig: Nein. Ghostwriting ist eine legitime Dienstleistung, die seit Jahrhunderten praktiziert wird. Es ist nicht anders als die Zusammenarbeit zwischen Architekt und Bauherr oder zwischen Komponist und Orchesterleiter.
Beim Ghostwriting geht es nicht darum, sich mit fremden Federn zu schmücken. Die Ideen, das Wissen, die Erfahrungen stammen von dir als Auftraggeber. Der Ghostwriter ist lediglich der Handwerker, der deinen Inhalt die optimale Form bringt. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Du bist und bleibst der geistige Urheber deines Buches, auch formal.
Transparenz vs. Diskretion
Manche Autoren gehen offen mit Ghostwriting um, andere bevorzugen Diskretion. Beides ist legitim. In der Geschäftswelt ist Ghostwriting so verbreitet, dass niemand ernsthaft glaubt, jeder CEO schreibe seine Bücher komplett selbst. Die Leser interessiert primär der Inhalt, nicht der Schreibprozess.
Die Buchschreiberei garantiert absolute Diskretion bei allen Ghostwriting-Projekten. Ob und wie du die Zusammenarbeit kommunizierst, bleibt deine Entscheidung. Unsere Ghostwriter arbeiten im Hintergrund, daher ja auch der Name Ghost-Writing.
Authentizität trotz Ghostwriting
Der wichtigste ethische Aspekt beim Ghostwriting ist Authentizität. Ein guter Ghostwriter schreibt nicht seine eigenen Ideen, sondern kanalisiert deine Gedanken. Das Buch muss sich anfühlen, als käme es von dir – weil es tatsächlich von dir kommt, nur eben professionell aufbereitet.
Diese Authentizität zu wahren ist die Kunst des Ghostwriting. Es erfordert Einfühlungsvermögen, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, sich selbst zurückzunehmen. Nicht jeder Schreiber ist ein guter Ghostwriter; es braucht spezielle Fähigkeiten und viel Erfahrung.
Wie du den richtigen Ghostwriter findest
Erfahrung und Referenzen
Ein professioneller Ghostwriter sollte nachweisbare Erfahrung haben. Frage nach Referenzen, nach bereits realisierten Projekten. Seriöse Ghostwriting-Anbieter können Beispiele erfolgreicher Bücher nennen, auch wenn sie aus Diskretionsgründen nicht immer die Autorennamen preisgeben können.
Die Buchschreiberei kann auf über achtzig erfolgreich realisierte Buchprojekte verweisen. Unser Ghostwriting-Team besteht aus erfahrenen Autoren, die ihr Handwerk verstehen und sich in verschiedenste Themen einarbeiten können.
Chemie und Vertrauen
Ghostwriting ist Vertrauenssache. Du teilst deine Gedanken, deine Geschichten, manchmal Persönliches mit dem Ghostwriter. Die Chemie muss stimmen. Ein guter Ghostwriting-Anbieter wird daher immer ein ausführliches Vorgespräch anbieten.
Achten Sie darauf, wie der Ghostwriter zuhört. Versteht er, was du sagen willst? Stellt er die richtigen Fragen? Kannst du dir vorstellen, mehrere Monate mit dieser Person zusammenzuarbeiten? Wenn die Antwort nein ist, suche weiter.
Spezialisierung und Expertise
Nicht jeder Ghostwriter kann alles. Manche sind spezialisiert auf Biografien, andere auf Fachbücher, wieder andere auf Romane. Wähle einen Ghostwriter, der Erfahrung in deinem Genre hat. Ein guter Krimi-Ghostwriter ist nicht automatisch ein guter Sachbuch-Ghostwriter.
Der Weg zu deinem eigenen Buch durch Ghostwriting
Schritt 1: Die Entscheidung
Der erste Schritt zum eigenen Buch durch Ghostwriting ist die Entscheidung. Verabschiede dich von der Vorstellung, du müsstest alles selbst machen. Akzeptiere, dass Ghostwriting eine smarte, professionelle Lösung ist.
Schritt 2: Die Vorbereitung
Sammle Material. Was willst du mit deinem Buch erreichen? Wer ist deine Zielgruppe? Welche Kernbotschaften willst du vermitteln? Je besser vorbereitet du in das Ghostwriting-Projekt gehen, desto effizienter wird der Prozess.
Schritt 3: Der erste Kontakt
Kontaktiere potenzielle Ghostwriting-Anbieter wie die Buchschreiberei. Führe Erstgespräche. Bei der Buchschreiberei bieten wir unverbindliche Beratungsgespräche an, in denen wir dein Projekt besprechen und dir zeigen, wie Ghostwriting bei uns funktioniert. Klicke hier und melde dich.
Schritt 4: Die Beauftragung
Wenn du den richtigen Partner für dein Ghostwriting-Projekt gefunden hast, geht es an die Beauftragung. Klare Vereinbarungen über Umfang, Zeitrahmen und Kosten sind essentiell. Seriöse Ghostwriting-Anbieter arbeiten mit transparenten Verträgen. Die Buchschreiberei auch.
Schritt 5: Die Zusammenarbeit
Jetzt beginnt die eigentliche Ghostwriting-Arbeit. Bleibe engagiert, gib Feedback, aber vertraue deinem Ghostwriter. Die besten Ergebnisse entstehen, wenn beide Seiten ihre Stärken einbringen!
Ghostwriting für verschiedene Buchtypen
Sachbuch-Ghostwriting
Sachbücher sind das Kerngeschäft vieler Ghostwriter. Du willst Fachwissen verständlich und unterhaltsam vermitteln. Gutes Sachbuch-Ghostwriting transformiert trockene Fakten in fesselnde Lektüre, ohne dabei die fachliche Korrektheit zu opfern.
Die Buchschreiberei hat besondere Expertise im Sachbuch-Ghostwriting. Unsere Ghostwriter können sich in komplexe Themen einarbeiten und diese für verschiedene Zielgruppen aufbereiten. Von Wirtschaftsratgebern über Gesundheitsbücher bis zu technischen Fachbüchern – unser Ghostwriting deckt alle Bereiche ab. Melde dich gerne.
Biografie-Ghostwriting
Biografien und Autobiografien sind eine besondere Herausforderung im Ghostwriting. Hier muss der Ghostwriter nicht nur schreiben, sondern auch die Persönlichkeit des Auftraggebers einfangen. Die Stimme muss authentisch sein, die Geschichten müssen berühren.
Unser Biografie-Ghostwriting beginnt mit intensiven Interviews. Wir graben tief, finden die Geschichten hinter den Geschichten, die Details, die eine Biografie lebendig machen. Das Ergebnis: Ein Buch, das Ihr Leben würdigt und Leser inspiriert.
Roman-Ghostwriting
Ja, auch Romane entstehen durch Ghostwriting. Besonders im Bereich der Genreliteratur (Krimis, Liebesromane, Thriller) ist Ghostwriting verbreitet. Du hast eine Idee für eine Geschichte, aber nicht die Zeit oder Fähigkeit, sie auszuarbeiten? Ghostwriting macht es möglich.
Roman-Ghostwriting erfordert besondere kreative Fähigkeiten. Der Ghostwriter muss nicht nur deine Idee verstehen, sondern sie auch mit Leben zu füllen wissen, Charaktere entwickeln, Spannung aufbauen. Es ist die Königsdisziplin des Ghostwriting.
Nach dem Ghostwriting: Veröffentlichung und Marketing
Die Veröffentlichungsoptionen
Ein durch Ghostwriting entstandenes Buch muss veröffentlicht werden. Hier haben Sie verschiedene Optionen: traditioneller Verlag, Self-Publishing oder Hybrid-Modelle. Jede Option hat Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden sollten.
Die Buchschreiberei unterstützt Sie auch nach dem Ghostwriting. Wir haben Kontakte zu Verlagen, kennen die Self-Publishing-Landschaft und können Sie bei der optimalen Veröffentlichungsstrategie beraten. Ghostwriting endet bei uns nicht beim Manuskript.
Marketing und PR
Das beste Buch nützt nichts, wenn niemand davon weiß. Marketing und PR sind essentiell für den Erfolg Ihres durch Ghostwriting entstandenen Buches. Lesungen, Interviews, Social Media – all das will geplant und umgesetzt werden.
Auch hier profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir wissen, was funktioniert und was nicht. Wir können Ihnen helfen, Ihr Buch erfolgreich zu positionieren und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Ghostwriting ist nur der erste Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Autor.
Häufige Bedenken beim Ghostwriting
„Was ist, wenn jemand fragt, ob ich selbst geschrieben habe?“
Diese Sorge haben viele Ghostwriting-Interessenten. Die Antwort ist einfach: Sie müssen nicht lügen. Sie können wahrheitsgemäß sagen, dass die Ideen, Konzepte und Erfahrungen von Ihnen stammen. Dass Sie professionelle Unterstützung bei der Ausformulierung hatten, müssen Sie nur erwähnen, wenn Sie möchten.
In der Praxis fragt kaum jemand direkt nach Ghostwriting. Die meisten Menschen interessiert der Inhalt des Buches, nicht der Entstehungsprozess. Und selbst wenn: In der Geschäftswelt ist Ghostwriting so normal, dass niemand daran Anstoß nimmt.
„Verliere ich die Kontrolle über mein Buch?“
Im Gegenteil. Beim professionellen Ghostwriting behalten Sie die volle Kontrolle. Sie entscheiden über Inhalt, Struktur, Stil. Der Ghostwriter setzt Ihre Vision um, nicht seine eigene. Jede wichtige Entscheidung liegt bei Ihnen.
Bei der Buchschreiberei arbeiten wir mit regelmäßigen Abstimmungsschleifen. Sie sehen jeden Fortschritt, können jederzeit Änderungen wünschen. Ghostwriting ist Teamarbeit, bei der Sie der Kapitän sind.
„Ist Ghostwriting nicht zu teuer?“
Ghostwriting ist eine Investition, keine Ausgabe. Rechnen Sie nicht nur die Kosten, sondern auch den Nutzen. Ein Buch kann Ihre Karriere transformieren, neue Geschäftsfelder öffnen, Ihre Honorare steigern. Die meisten unserer Kunden sagen rückblickend, Ghostwriting war eine ihrer besten Geschäftsentscheidungen.
Fazit: Ghostwriting als Schlüssel zu Ihrem Bucherfolg
Ghostwriting ist keine Abkürzung oder Schummelei. Es ist eine professionelle Dienstleistung, die es vielbeschäftigten, erfolgreichen Menschen ermöglicht, ihre Geschichten zu erzählen und ihr Wissen zu teilen. Es ist die Brücke zwischen Ihrer Expertise und einem fertigen Buch.
Die Entscheidung für Ghostwriting ist eine Entscheidung für Effizienz, Qualität und Erfolg. Sie nutzen die Arbeitsteilung, die in jeder anderen Branche selbstverständlich ist. Sie konzentrieren sich auf Ihre Stärken und überlassen das Schreiben den Profis.
Mit über 80 erfolgreich realisierten Projekten ist die Buchschreiberei Ihr idealer Partner für professionelles Ghostwriting. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse, respektieren Ihre Vision und haben die Erfahrung, aus Ihren Ideen ein erfolgreiches Buch zu machen.
Ghostwriting ist nicht für jeden. Aber wenn Sie zu den Menschen gehören, die mehr zu sagen haben, als sie Zeit zum Schreiben finden – dann ist Ghostwriting Ihre Lösung. Es ist der Unterschied zwischen einem Buch, das Sie schreiben wollen, und einem Buch, das tatsächlich geschrieben wird.
Ihr Buch wartet darauf, geschrieben zu werden. Mit professionellem Ghostwriting von der Buchschreiberei wird aus Ihrer Idee ein fertiges Buch. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Ghostwriting Ihre Geschichte zum Leben erwecken kann.
Die Buchschreiberei – dein Partner für professionelles Ghostwriting. Diskret, kompetent, erfolgreich. Über achtzig Bücher sprechen für unsere Qualität im Ghostwriting.